Kaffeetrinken im Traktorenmuseum am Bergsiek, Meesdorf 2.09.2023
Wanderung in Kirch-Barkhausen - Büscherheide 2.09.2023
18.08.2023 Wegebesprechung mit Mitgliedern des VV Rödinghausen am Grünen See
Zwischenstopp am Gut Böckel
Aufbruch zur Schnatfahrt bei herrlichem Radlerwetter 13.08.2023
Unsere neuen Wandertafeln laden zum Wandern ein -
Wanderparkplatz Friedenshöhe
unten: Wanderparkplatz Linker Berg 9.06.2023
Neue Bronzeplatte mit Informationen über den Kirchspielbrunnen auf Brunnenring angebracht 30.05.2023
Tagesfahrt nach Westerstede und Bad Zwischenahn 16.05.2023
Im Park am Zwischenahner Meer
Rhododendron-Schau anl. des 900. Geburtstages von Westerstede
Sehlingdorfer Paradies, das Grundgerüst der Schutzhütte ist aufgestellt
6.05.2023
Wanderung zur Huntequelle (und den Kaffee nicht vergessen...) 6.05.2023
Kaffeepause an der Steffen-Hütte 6.05.2023
24.4.2023: Sanierung des Kirchspielbrunnens - Mit vereinten Kräften setzten fleißige Helfer den schmiedeeisernen Aufsatz nach Abschluss der Restaurierungsarbeiten auf die Natursteinbrüstung des Brunnens. Foto: Jürgen Krämer
Mit Farbe und Blattgold ... mehr
Beginn der Bauarbeiten für die Schutzhütte am
Sehlingdorfer Paradies 13.04.23
Besichtigung der Fa. Wilms in Buer am 12.04.2023
Informativer Rundgang durch die Hallen der Fa. Wilms am 12.04.2023
Pflegeschnitt am alten Spritzenhaus durch den HuVV | Pflegeschnitt am alten Spritzenhaus - mit |
Das Format der Urkunde lässt nur erahnen, welch große Bedeutung Dieter Huntebrinker (Vierter von rechts) für den Heimat- und Verschönerungsverein besaß. Das Foto zeigt den frischgebackenen Ehrenvorsitzenden zusammen mit (von links) Walter Heermann, Egon Claus, Ursula Remmert, Peter Bahr, Roland Brungs, Klaus Langenberg, Jürgen Krämer und Werner Zalitta. Foto: Bodo Zehm
Der Aufsatz des Kirchspielbrunnens wurde gesandstrahlt und gestrichen. | Reinigen der Nistkästen am "Grünen See" - Gemeinschaftsaktion des |
Herzlichen Dank an Reiner Borgmeyer für den interessanten, kurzweiligen | Aufsatz des Kirchspielbrunnens auf dem Weg zur Restauration - Abbau durch die Firmen Restemeyer und Böttcher |
Wanderung im Bereich Büscherheide mit anschl. Grünkohlessen am 4.2.2023 | Blick vom Wiehenturm am 4.2.2023 |
Wanderung in Küingdorf mit anschl. Pickertessen am 05.11.2022 (1)
Wanderung in Küingdorf mit anschl. Pickertessen am 05.11.2022 (2)
Unser Sommerfest (27.08.2022)
Gedenkfeier Kamping (09.08.2022)
Von unseren Wanderwarten gesichtet: Seit langen Jahren der erste junge Weißstorch im Meller Stadtteil Buer - Wetter, Kottebrink - (26.06.2022) | Eröffnung der Ausstellung „Mühlen im Bueraner Raum“ (08.05.2022) |
Wanderung im Bereich der Gehle mit anschließender Einkehr in unsere Seehütte am „Grünen See“ - s. Seehütte am „Grüner See“ - (07.05.2022) | Anlässlich der 800-Jahr-Feier von Hustädte stellte Bodo Zehm sein Buch „Ein Dorf im Wiehengebirge“ vor - s. Veröffentlichungen - (04.05.2022) |
Anlässlich unserer Hauptversammlung wurde das neue Vereinslogo vorgestellt: (von links) Werner Zalitta, Peter Bahr, Egon Claus, Dieter Huntebrinker, Roland Brungs und Jürgen Krämer. (04.05.2022) | Wanderung im Naturschutzgebiet „Großer Diekfluss“ nahe „Rila erleben“ in Levern (05.03.2022) |
Vorfreude auf das Pickertessen bei Pöhler in Rattinghausen (20.11.2021) | Wanderpause am Ehrenmal in Barkhausen (17.07.2021) |
Anpflanzung der von der Stadt Melle anlässlich der 850-Jahr-Feier gestifteten Bäume am Steffensweg in Meesdorf (von links) Christian Remmert, Egon Claus (30.10.2020) | Kaffeetrinken nach der Wanderung durch den Riemsloher Wald (19.09.2020) |